Krankenversicherung, gesetzlich oder privat?
April 21, 2022
laura

Krankenversicherung: gesetzlich oder privat?

Du möchtest dir einen Überblick verschaffen, welche Unterschiede die zwei Versicherungssysteme der Krankenversicherung mit sich bringen? Wir erklären dir die wichtigsten Fakten! 

Die Frage nach der optimalen Krankenversicherung kommt wahrscheinlich bei den meisten im Laufe des Lebens auf, egal ob durch den Wechsel in die Selbständigkeit, die Familienplanung oder den Eintritt ins Rentenalter. Was du dabei zu beachten hast erfährst du hier! 

Allgemeines zum Thema Krankenversicherung

Der Beitrag der gesetzlichen Krankenversicherung bemisst sich aus deinen Einkünften. Dies bedeutet natürlich auch, dass deine Beitragszahlung im Rentenalter geringer ausfallen werden. Der Beitrag lässt sich hierbei im begrenzten Maße selbst bestimmen. Dazu solltest du dich über Bonusprogramme deiner Krankenkasse erkundigen und deine Bonushefte sorgfältig führen.
Die Leistungen sind hierbei zu 90% gesetzlich festgeschrieben, einige Krankenkassen bieten aber im Rahmen der GKV Zusatzleistungen an. Ebenso ist hierbei eine kostenfreie Familienversicherung möglich. 

Die private Krankenversicherung hingegen kann nur von bestimmten Gruppen abgeschlossen werden. Dazu zählen beispielsweise Beamte, Selbständige, Studenten sowie Arbeitnehmer, die über dem Jahresarbeitsentgelt von 64.350 € verdienen.
Die Leistungen der PKV sind vom gewählten Tarif abhängig. Dieser bestimmt auch den zu zahlenden Beitrag, welcher in der Regel bis ins hohe Alter gleichbleibt. Deshalb ist es wichtig, eine private Vorsorge zu betreiben, um die Beiträge im hohen Alter weiterhin zahlen zu können.
Anders als bei der GKV sind Kinder und Lebenspartner hier nur gegen einen Beitrag mitversichert.  

Vorteile: GKV vs. PKV

Einer der größten Vorteile der GKV ist die klare Kalkulierbarkeit durch den festen Beitragssatz. Zudem hat man einen vergleichsweisen geringen Aufwand, da der Arbeitgeber bereits die Beiträge berechnet und einzieht. Auch die Abrechnung mit der Krankenkasse läuft über das Chipkarten System relativ unkompliziert ab. 

Die Vorteile der PKV berufen sich natürlich vor allem auf die Leistungen. Je nach Tarif besteht für dich die Möglichkeit Chefarztbehandlungen oder auch Einbettzimmer für den Aufenthalt in Kliniken abzusichern. Zudem ist es möglich von der Beitragsrückgewehr Gebrauch zu machen oder eine Selbstbeteiligung zu vereinbaren. 

Fazit

Wichtig ist es sich rechtzeitig zu informieren, um die Vorteile beider Versicherungssysteme zu kennen. Zudem ist eine Beratungsgespräch dringend zu empfehlen, anstatt Vergleichsportale zu nutzen.  

Die GKV bringt durch den ans Einkommen zugeschnittenen Beitrag und den geringen Aufwand für Arbeitnehmer, angenehme Vorteile mit sich. Allerdings musst du wissen, was dir wirklich wichtig ist, und ob du auf Leistungen, die in der privaten Krankenversicherung angeboten werden, verzichten kannst.  

Die PKV macht Sinn je nachdem wie deine Bedürfnisse sind, in welchem Alter du bist und wie deine finanzielle Aufstellung ausschaut. Es ist eine Lebensentscheidung, bei der du im Vorfeld genau überlegen solltest, was du willst. Wer Einkommen hat und solide planen kann, ist in der PKV gut aufgehoben. 

Teile gerne diesen Beitrag um andere auf das Thema aufmerksam zu machen!

Neuigkeiten in der Versicherungswelt

Kopf hoch, lieber Arbeitgeber! Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, die Mitarbeiter zu binden und Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Der heutige Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es […]

Mehr erfahren

Als (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag!  Beamte sind […]

Mehr erfahren

Du hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!

Mehr erfahren

Im folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]

Mehr erfahren

Wir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist!  Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]

Mehr erfahren

In diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]

Mehr erfahren

Oft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]

Mehr erfahren

Im folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]

Mehr erfahren

Worauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten!  Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]

Mehr erfahren

Die Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag!  Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]

Mehr erfahren

Welche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]

Mehr erfahren

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]

Mehr erfahren

Der nächste Tierarztbesuch steht an und du fürchtest jetzt schon die hohe Rechnung? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, warum es überhaupt notwendig ist dein Pferd zu […]

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.