Als Hausbesitzer benötigst du eine Wohngebäudeversicherung um dich vor Gefahren in deinem geliebten Eigenheim abzusichern. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du, worauf du bei der Absicherung deiner eigenen vier Wände unbedingt achten solltest.
Bei den meisten Leuten stellt das Eigenheim einen der teuersten Käufe des Lebens dar und wird in der Regel fast bis zum Lebensende abbezahlt. Bei dem Gebäudekauf handelt es sich um hohe Summen, die nicht selten bis in den 6-stelligen Bereich gehen. Kommt es also zu einem Gebäudeschaden, so kann dies schnell finanzielle Nöte hervorrufen.
Daher gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Es gibt Standardgefahren, die in jeder Wohngebäudeversicherung abgesichert sind.
Dazu zählen: – Sturm und Hagel
– Leitungswasser und Rohrbruch
– Feuer
Diese Gefahren sind allerdings nochmal erweiterbar, z.B. durch Elementargefahren, Ab- und Zuleitungsrohre oder auch Glasbruch.
Versichert ist euer Gebäude vom Dach bis zum Keller. Dazu zählen auch Gebäudezubehör wie beispielsweise Markisen die am Haus fest verankert sind. Zudem sind Grundstückszubehör wie z.B. Zäune oder Antennenanlagen und Nebengebäude wie z.B. Carports oder Garagen abgesichert, sofern diese gesondert im Versicherungsvertrag angegeben wurden.
Zur Berechnung wird hier der fiktive Wert 1914 herangezogen. Im Jahr 1914 waren die Baupreise in Deutschland das erste Mal richtig stabil, so dass dieser Wert als Grundlage gilt.
Das statistische Bundesamt beschließt zudem jährlich den Baupreisindex, dessen Faktor in Abhängigkeit von den aktuellen Baukosten ermittelt wird.
Rechnung: (Wert 1914) × (Baupreisindex) = Absicherungssumme
Wir empfehlen die Wohngebäudeversicherung durch weitere Elementargefahren zu ergänzen. Denn aufgrund des Klimawandelns und damit verbunden veränderten Wetterbedingungen, werden Wetterschäden zukünftig immer mehr zum Alltag.
Zu den Elementargefahren zählen beispielsweise Schneedruck, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, etc.
Prüft eure Verträge!
Wichtig ist es zu checken, ob ihr Elementargefahren in eurer Wohngebäudeversicherung miteingeschlossen habt. Gerade wenn ihr in der Nähe vom Wasser wohnt, sollte die Gefahr einer Überschwemmung mit abgesichert sein.
Wenn ihr Hilfe bei der Durchsicht eurer Verträge benötigt, könnt ihr euch gerne an uns wenden!
Für weitere Informationen schaut auch gerne auf unserem YouTube Kanal vorbei:
(4) Wohngebäudeversicherung alles was ihr wissen müsst I einfach erklärt – YouTube
Kopf hoch, lieber Arbeitgeber! Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, die Mitarbeiter zu binden und Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Der heutige Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es […]
Mehr erfahrenAls (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag! Beamte sind […]
Mehr erfahrenDu hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!
Mehr erfahrenIm folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]
Mehr erfahrenWir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist! Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]
Mehr erfahrenIn diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]
Mehr erfahrenOft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]
Mehr erfahrenIm folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]
Mehr erfahrenWorauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten! Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]
Mehr erfahrenDie Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag! Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]
Mehr erfahrenWelche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]
Mehr erfahrenHast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]
Mehr erfahrenDer nächste Tierarztbesuch steht an und du fürchtest jetzt schon die hohe Rechnung? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, warum es überhaupt notwendig ist dein Pferd zu […]
Mehr erfahrenBeantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.