Grundlegende Punkte beim Kauf eines neuen Autos wie z. B. einen Kaufvertrag erstellen und alle wichtigen Merkmale festzuhalten, sollten klar sein. Das Geld sollte ebenfalls mehrmals gezählt und geprüft werden. Aber wie läuft das Ganze mit den Versicherungen nach dem Kauf des neuen Autos ab?
Um das neue Auto anzumelden, benötigt Ihr eine eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) von eurem Versicherer. Diese besteht aus Zahlen und Buchstaben. Die 7-stellige Nummer bietet euch eine vorläufige Deckung, sodass eine Fahrt zur Zulassungsstelle ebenfalls abgesichert ist. Diese Deckung kann um die Teil- bzw. Vollkasko erweitert werden (Teilkasko oder Vollkasko?).
Sofern das KFZ versichert ist, muss innerhalb von 14 Tagen der Vertrag bei der Versicherung geschlossen werden.
Es ist wichtig darauf zu achten, dass Ihr vor der Anmeldung verschiedene Angebote vergleicht. Wird die eVB-Nummer zum Beispiel bei “Versicherer-X” eingeholt, aber der Vertrag bei “Versicherer-Y” geschlossen, kann es zu unnötigen Mehrkosten für den Versicherungsnehmer kommen. “Versicherer X” stellt dann die versicherte Zeit der eVB-Nummer dem Kunden in Rechnung.
Der Verkauf des Autos ist mit Blick auf die Versicherung etwas entspannter.
Nach Abmeldung des Fahrzeuges braucht Ihr euren Versicherer nicht unbedingt informieren. Die Zulassungsstelle übersendet eine Bestätigung der Abmeldung an den Versicherer. Nach Erhalt der Information wird das versicherte Fahrzeug taggenau abgerechnet und die zu viel gezahlte Prämie auf das bekannte Konto erstattet.
Ähnlich läuft es mit der Kfz-Steuer ab. Ihr solltet dennoch euren Versicherer darüber informieren, wie es mit dem ruhenden Vertrag weitergeht – kommt ein neues Auto oder soll die Versicherung stillgelegt werden.
Ein Fahrzeugkauf/-verkauf bringt einige kleinere Schwierigkeiten mit sich, bei dem man schnell die Übersicht verlieren kann. Solltet Ihr unsicher in diesem Thema sein, zieht euch Personen zur Unterstützung dazu für das klassische 4-Augen-Prinzip.
Gerne stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite. Sollten sich Fragen ergeben haben, setzt euch über die bekannten Social-Media-Plattformen mit uns in Verbindung.
Kopf hoch, lieber Arbeitgeber! Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, die Mitarbeiter zu binden und Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Der heutige Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es […]
Mehr erfahrenAls (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag! Beamte sind […]
Mehr erfahrenDu hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!
Mehr erfahrenIm folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]
Mehr erfahrenWir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist! Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]
Mehr erfahrenIn diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]
Mehr erfahrenOft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]
Mehr erfahrenIm folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]
Mehr erfahrenWorauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten! Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]
Mehr erfahrenDie Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag! Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]
Mehr erfahrenWelche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]
Mehr erfahrenHast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]
Mehr erfahrenDer nächste Tierarztbesuch steht an und du fürchtest jetzt schon die hohe Rechnung? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, warum es überhaupt notwendig ist dein Pferd zu […]
Mehr erfahrenBeantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.