Berufsunfähigkeit
Juni 29, 2022
laura

Berufsunfähigkeit – Worauf ist zu achten?

Die Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag! 

Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen Risiken. Sie trifft jeden 4. Berufstätigen in Deutschland, und zwar in allen Branchen und in jeder Phase des Lern- und Arbeitslebens. Doch der gesetzliche Schutz greift nur dann, wenn du keiner anderen Erwerbstätigkeit nachgehen kannst. Und die reicht nicht aus, um den Lebensstandard zu halten.

Warum ist die Absicherung der Berufsunfähigkeit so wichtig?

Deine Arbeitskraft ist dein größtes Eigentum. Welche Arbeit dein Körper und dein Gehirn täglich leisten, lässt sich kaum bemessen.
Bevor du also an eine Altersvorsorge oder die Absicherung deines Hab und Guts nachdenkst, solltest du dich mit deinem Risiko der Berufsunfähigkeit beschäftigen.
Je nach Alter, Gesundheitszustand, Versicherungssumme oder Beruf, muss die Absicherung dabei auf deinen persönlichen Bedarf abgestimmt werden.

Wann leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung? 

Eine Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person wegen Krankheit, Unfall oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, ausfällt. Dabei muss der Arbeitnehmer voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen außer Stande sein, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben. Diese Tätigkeit muss aufgrund der Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden können und der bisherigen Lebensstellung entsprechen. 

Die Berufsunfähigkeitsrente wird dann nach einer Berufsunfähigkeit ab 50% gezahlt. Viele Anbieter leisten allerdings erst ab einer BU von 75%. Von diesen Anbietern ist daher stark abzuraten.
Die Dauer des Leistungsanspruchs ist vertraglich vereinbart. Hier empfiehlt es sich ganz klar, die Absicherungsdauer bis zum Rentenbeginn festzulegen. 

Wie ermittelst du die richtige Höhe deiner Berufsunfähigkeitsversicherung?

Vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung musst du wissen, wie hoch deine Berufsunfähigkeitsrente sein soll. Im Falle einer Berufsunfähigkeit sollten dann deine Fixkosten wie Miete, bestehende Kredite, Ausgaben für Lebensmittel und Kleidung, aber auch Versicherungen und Steuern bezahlt werden können. Aber auch deine Einnahmen, solltest du für die optimale Berechnung deiner BU-Rente berücksichtigen.

Wenn Du keine komplizierte Berechnung haben willst, dann solltest du dir 80% deines Nettoeinkommens als Vorgabe vor Augen halten. Diese Faustformel eignet sich für die meisten Angestellten und Selbständigen. Dabei sollte ein monatliches Nettoeinkommen von nicht mehr als 3.100 € bezogen werden. Bei höheren Einkommen sollte eine genauere Berechnung durchgeführt werden. 

Bis wann sollte der Versicherungsschutz greifen?

Viel zu oft sehen wir Absicherungen, die bis zum 47., 52. oder 55. Lebensjahr abgeschlossen werden. Der Grund dafür liegt meistens an der Höhe des Beitrags. Durch eine geringere Versicherungsdauer sinkt natürlich der monatliche Beitrag. Im Versicherungsfall kann dieses gesparte Geld dann aber schnell zum Verhängnis werden. 

Wir empfehlen unseren Kunden eine Absicherung bis zum Rentenbeginn. 

 

Teile gerne diesen Beitrag um andere auf das Thema aufmerksam zu machen!

Neuigkeiten in der Versicherungswelt

Die Beihilfe – das Krankensicherungssystem für Beamte. Alle wichtigen Informationen und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!  Wahrscheinlich ist dir bereits bewusst, dass du als Beamter die Möglichkeit […]

Mehr erfahren

Die Haftpflichtversicherung stellt wohl die wichtigste Absicherung dar, die du abschließen kannst. Weshalb diese so wichtig, ist erfährst du in den nächsten Zeilen! Die wichtigste Absicherung einer Person, ist die […]

Mehr erfahren

Das Thema social media betrifft in der aktuellen Zeit so ziemlich jeden von uns. Wie du damit am besten umgehst und worauf du achten musst, erklären wir dir hier!  Die […]

Mehr erfahren

Als (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag!  Beamte sind […]

Mehr erfahren

Du hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!

Mehr erfahren

Im folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]

Mehr erfahren

Wir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist!  Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]

Mehr erfahren

Viele Beschäftigte machen neben ihrer Hauptbeschäftigung noch von einem Zweitjob gebrauch. Aber wie sieht das Ganze als Beamter aus?  Wer einen Nebenjob ausführt tut dies meist, da der alleinige Verdienst […]

Mehr erfahren

In diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]

Mehr erfahren

Oft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]

Mehr erfahren

Im folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]

Mehr erfahren

Worauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten!  Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]

Mehr erfahren

Du wolltest schon immer mal wissen, welche Phasen ein Beamter in seiner Laufbahn durchläuft? Wir klären dich auf! Als Beamter kannst du von Zeit zur Zeit in der Karriereleiter aufsteigen. […]

Mehr erfahren

Die Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag!  Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]

Mehr erfahren

Viele Arbeitnehmer möchten schon rechtzeitig für ihre Rente vorsorgen. Deshalb ist es möglich, eine Betriebliche Altersversorgung zu beantragen, um fürs Alter gewappnet zu sein. Willst du auch etwas für deine […]

Mehr erfahren

Welche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]

Mehr erfahren

Gesunde Zähne sind wichtig für die Gesundheit des gesamten Körpers und sollten schon von klein auf gut gepflegt werden. Daher bietet sich eine Zahnzusatzversicherung bereits im jungen Alter an. Fast […]

Mehr erfahren

Du bist leidenschaftlicher Bergsteiger, fährst gerne Ski oder Mountainbike oder entdeckst gerne die Unterwasserwelt beim Tauchen? Dann sichere dein Equipment ab! Jeder Hobbysportler weiß: Sportausrüstungen sind teuer! Um deiner Leidenschaft […]

Mehr erfahren

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.