Zum Ende des Kalenderjahres steht die wohl heißeste Phase im Versicherungsgeschäft an – nämlich die Kfz-Versicherung. Social Media, Fernsehwerbungen oder auch die Plakate an der Straße sind voll mit verschiedensten Versicherern und alle haben die besten Konditionen zum niedrigsten Beitrag.
Mittlerweile sind aber ebenfalls unterjährige Vertragsbeginne/-abläufe möglich. Die Briefe der Versicherer mit der Prämie für das kommende Jahr finden überwiegend im Monat November ihren Weg in die Post. Diese sind aber nicht immer positiv. Aufgrund wechselnder Regional- oder Typklassen können die Versicherungsbeiträge trotz steigender SF-Klassen in die Höhe schießen. Sollte dieser Fall eintreten, hat der Versicherte ein Sonderkündigungsrecht von 4 Wochen. Diese Frist beginnt ab Erhalt des Schreibens. Es ist also nicht schlimm, wenn der Brief mit der Erhöhung kurz vor Ablauf der normalen Kündigungsfrist eintrifft.
Um es Ihren Versicherungsberater so einfach wie möglich zu machen, haltet zum Vergleich der Kfz-Versicherung am besten folgende Unterlagen bereit:
Diese Dokumente sind essenziell zur Berechnung eines individuellen Angebots.
Viele Online-Vergleichsportale locken ebenfalls mit attraktiven Preisen. Diese setzen sich meist daraus zusammen, dass z. B. an Personalkosten gespart wird und man im Leistungsfall mit einer unpersönlichen Hotline telefonieren muss. Solltest du nichtsdestotrotz deine Versicherung online vergleichen, achte auf folgende Fallen:
Die Versicherer testen jedes Jahr stichprobenartig die Kilometerstände ihrer Versicherten. Solltest du eine zu niedrige Laufleistung angegeben haben und hast im Umkehrschluss einen zu hohen Kilometerstand, bedeutet das eine saftige Nachzahlung.
Ähnlich wie bei der Angabe der Fahrleistung kann ein vorweg falsch eingetragener Kilometerstand am Ende des Jahres ebenfalls eine hohe Nachzahlung bedeuten.
Der Unterschied zwischen den Kaskobausteinen (Vollkasko & Teilkasko) ist den meisten Vertragsnehmern ebenfalls nicht bewusst. So sind in der Teilkasko z. B. nur Zusammenstöße mit Haarwild versichert und in der Vollkasko Tiere aller Art.
Deshalb solltest du dir einen Ansprechpartner suchen und alle wichtigsten Details mit diesem durchsprechen.
Gerne stehen wir dir hier ebenfalls zur Verfügung. Sofern du eine Beitragserhöhung nach Ablauf der Kündigungsfrist erhalten hast und Hilfe brauchst – melde dich bei uns.
Kopf hoch, lieber Arbeitgeber! Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, die Mitarbeiter zu binden und Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Der heutige Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es […]
Mehr erfahrenAls (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag! Beamte sind […]
Mehr erfahrenDu hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!
Mehr erfahrenIm folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]
Mehr erfahrenWir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist! Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]
Mehr erfahrenIn diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]
Mehr erfahrenOft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]
Mehr erfahrenIm folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]
Mehr erfahrenWorauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten! Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]
Mehr erfahrenDie Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag! Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]
Mehr erfahrenWelche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]
Mehr erfahrenHast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]
Mehr erfahrenDer nächste Tierarztbesuch steht an und du fürchtest jetzt schon die hohe Rechnung? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, warum es überhaupt notwendig ist dein Pferd zu […]
Mehr erfahrenBeantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.