Zum Ende des Kalenderjahres steht die wohl heißeste Phase im Versicherungsgeschäft an – nämlich die Kfz-Versicherung. Social Media, Fernsehwerbungen oder auch die Plakate an der Straße sind voll mit verschiedensten Versicherern und alle haben die besten Konditionen zum niedrigsten Beitrag.
Mittlerweile sind aber ebenfalls unterjährige Vertragsbeginne/-abläufe möglich. Die Briefe der Versicherer mit der Prämie für das kommende Jahr finden überwiegend im Monat November ihren Weg in die Post. Diese sind aber nicht immer positiv. Aufgrund wechselnder Regional- oder Typklassen können die Versicherungsbeiträge trotz steigender SF-Klassen in die Höhe schießen. Sollte dieser Fall eintreten, hat der Versicherte ein Sonderkündigungsrecht von 4 Wochen. Diese Frist beginnt ab Erhalt des Schreibens. Es ist also nicht schlimm, wenn der Brief mit der Erhöhung kurz vor Ablauf der normalen Kündigungsfrist eintrifft.
Um es Ihren Versicherungsberater so einfach wie möglich zu machen, haltet zum Vergleich der Kfz-Versicherung am besten folgende Unterlagen bereit:
Diese Dokumente sind essenziell zur Berechnung eines individuellen Angebots.
Viele Online-Vergleichsportale locken ebenfalls mit attraktiven Preisen. Diese setzen sich meist daraus zusammen, dass z. B. an Personalkosten gespart wird und man im Leistungsfall mit einer unpersönlichen Hotline telefonieren muss. Solltest du nichtsdestotrotz deine Versicherung online vergleichen, achte auf folgende Fallen:
Die Versicherer testen jedes Jahr stichprobenartig die Kilometerstände ihrer Versicherten. Solltest du eine zu niedrige Laufleistung angegeben haben und hast im Umkehrschluss einen zu hohen Kilometerstand, bedeutet das eine saftige Nachzahlung.
Ähnlich wie bei der Angabe der Fahrleistung kann ein vorweg falsch eingetragener Kilometerstand am Ende des Jahres ebenfalls eine hohe Nachzahlung bedeuten.
Der Unterschied zwischen den Kaskobausteinen (Vollkasko & Teilkasko) ist den meisten Vertragsnehmern ebenfalls nicht bewusst. So sind in der Teilkasko z. B. nur Zusammenstöße mit Haarwild versichert und in der Vollkasko Tiere aller Art.
Deshalb solltest du dir einen Ansprechpartner suchen und alle wichtigsten Details mit diesem durchsprechen.
Gerne stehen wir dir hier ebenfalls zur Verfügung. Sofern du eine Beitragserhöhung nach Ablauf der Kündigungsfrist erhalten hast und Hilfe brauchst – melde dich bei uns.
In Anlagengesprächen wird der Cost Average Effekt oft als Renditebringer ins Spiel gebracht. Wir geben dir die wichtigsten Infos dazu!
Mehr erfahrenEine Dienstunfähigkeit kann jeden von uns treffen. Für den Fall der Fälle sollte man vorbereitet sein und eine Arbeitsunfähigkeit absichern! Beamte werden nicht berufsunfähig, sondern dienstunfähig. Wenn ein Beamter aufgrund […]
Mehr erfahrenDeine Rente stellt einen wichtigen Aspekt für deine Zukunft dar. Wie du deine Altersvorsorge am besten anlegst, erfährst du hier!
Mehr erfahrenBeantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.