Pflegeversicherung
November 23, 2022
laura

Allianz Pflegeversicherung – Unikat am Markt

Wir erklären dir alles zur Beitragsberechnung und zeigen dir anhand eines Kostenbeispiels, was im Ernstfall auf dich zukommt!

Das Thema Pflege sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Jede dritte Frau und jeder zweite Mann wird in seinem Leben pflegebedürftig. Der Zeitraum der Pflegebedürftigkeit beläuft sich dabei auf 6 bis 7 Jahre, Tendenz steigend.

Allianz Pflegeversicherung – Was macht sie so besonders?

Die Allianz Pflegeversicherung ist ein Unikat am Markt, denn sie leistet schon zu 100% ab dem Pflegegrad 2. Zudem wird dein eingezahltes Geld steuerfrei ausgezahlt und steht dir zur freien Verfügung. Das heißt ihr müsst keine Kostenaufstellung z.B. der Pflegekraft oder des Pflegeheims einreichen, sondern bekommt euer Geld direkt aufs Konto ausgezahlt.

Berechnung der Pflegeversicherung der Allianz

Die Berechnung erfolgt hierbei am Beispiel eines 23-jährigen Mannes, ohne Vorerkrankungen.

  1. Pflegetagegeld

Das Pflegetagegeld bezeichnet eine festgesetzte Summe pro Tag in der Pflegebedürftigkeit. Das Geld wird dabei am Ende des Monats in einer gesammelten Leistung ausgezahlt.

Unterschieden wird dabei in das ambulante und das stationäre Pflegetagegeld.

Das ambulante Pflegetagegeld ist zur Verwendung gedacht, wenn ihr euch in eurem Eigenheim pflegen lassen wollt. Hiermit wird das Geld für die Pflegekraft bereitgestellt.

Das stationäre Pflegetagegeld ist dagegen dafür gedacht, wenn ihr euch in einer Unterkunft wie z.B. einem Pflegeheim pflegen lassen wollt.

  1. Einmalauszahlung

Die Einmalauszahlung ist eine festgelegte Summe die beispielsweise für Umbauten am Auto oder am Haus aufgrund der Pflegebedürftigkeit genutzt werden kann.

Am Beispiel:

Das stationäre Pflegetagegeld mit einem Tagessatz von 30 € würde einen Monatsbeitrag von 12,81 € bedeuten.
Das ambulante Pflegetagegeld mit einem Tagessatz von 30 € würde einen Monatsbeitrag von 7,74 € bedeuten.
Bei der Einmalauszahlung einer Summe von 15.000 € liegt der Monatsbeitrag bei 9 €.

Insgesamt liegt der Monatsaufwand für die Pflegeversicherung bei 29,55 €.

Unser Tipp an euch!

Eine Pflegeversicherung macht in jedem Fall Sinn. Denn wenn ihr euer Geld nicht in die Versicherung steckt, sondern stattdessen selbst spart, habt ihr wenn es hart auf hart kommt, nicht genug Geld zur Verfügung.

Am Beispiel:

Nehmen wir an, ihr werdet mit 70 Jahren Pflegebedürftig, dann sieht die Rechnung folgendermaßen aus:
29,55 € (Beitrag) × 12 (Monate) = 354,60 € (Jahresbeitrag)
70 – 23 = 47 Jahre, die ihr spart.
Jahresbeitrag × 47 = 16.666,20 €

16.666,20 € (Summe der Beiträge) – 15.000 € (Einmalzahlung) – Pflegetagegeld.
Das Pflegetagegeld kostet im Monat 900 €, d.h. euer angespartes Budget wird bereits nach 2 Monaten komplett aufgebraucht sein.

Bei der Allianz hingegen bekommt ihr euer Pflegetagegeld bis ans Lebensende!

 

Bei weiteren Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

https://www.youtube.com/watch?v=U2nTk0bU7NU

Neuigkeiten in der Versicherungswelt

Kopf hoch, lieber Arbeitgeber! Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, die Mitarbeiter zu binden und Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Der heutige Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und es […]

Mehr erfahren

Als (angehender) Beamter wirst du dir sicherlich auch schon Gedanken über deine Absicherung im Krankenfall gemacht haben. Die wichtigsten Infos zur privaten Krankenversicherung erfährst du im folgenden Beitrag!  Beamte sind […]

Mehr erfahren

Du hast dir ein neues Auto geholt und weißt nicht welche Autoversicherung für dich am sinnvollsten ist? Wir geben dir hier einen Überblick!

Mehr erfahren

Im folgenden Beitrag erfährst du alles, was du bei der Haftpflichtversicherung zu berücksichtigen hast sowie wichtige Zusatzleistungen! Die Wichtigkeit der Haftpflichtversicherung haben wir bereits im vergangenen Blogbeitrag herausgestellt. Schau dir […]

Mehr erfahren

Wir zeigen dir im Folgenden alle Vor- und Nachteile auf und erklären dir, was überhaupt unter der Basisrente zu verstehen ist!  Die Basisrente oder auch Rürup genannt, ist eine geförderte […]

Mehr erfahren

In diesem Beitrag geht es um die rechtzeitige Arbeitskraftabsicherung in frühen Jahren, welche Vorteile es haben kann früh anzufangen und einige Tipps und Tricks am Ende! Noch nie waren psychische […]

Mehr erfahren

Oft stellt sich die Frage, welche Versicherungen brauche ich wirklich? Welche machen wirklich Sinn und welche kann man sich sparen? Nachfolgend zeigen wir dir die Versicherungen auf, die vergleichsweise am […]

Mehr erfahren

Im folgenden Artikel zeigen wir dir Optionen auf, die dir im Rahmen der Betrieblichen Altersversorgung zustehen! Es ist wohl allgemein bekannt, dass sich eine frühe Altersvorsorge später im Alter rentiert. […]

Mehr erfahren

Worauf ist bei der Absicherung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten? Wir nennen dir die wichtigsten Fakten!  Je nach Beruf, sind bestimmte Klauseln zu beachten. Beispielsweise ist als Arzt ist die sogenannte […]

Mehr erfahren

Die Absicherung deiner Arbeitskraft ist die wichtigste Absicherung nach der privaten Haftpflichtversicherung. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag!  Die Berufsunfähigkeit ist eines der größten existenziellen […]

Mehr erfahren

Welche Bereiche eine Rechtsschutzversicherung absichert und welche Leistungen du erwarten kannst, erfährst du in diesem Beitrag! Mit dem neuen Bußgeldkatalog ist das Thema Rechtsschutz-Absicherung aktueller denn je. Wenn du in […]

Mehr erfahren

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dein Auto am besten finanzierst? Im folgenden Blogbeitrag erfährst du alles, was du zum Thema wissen musst! Wir zeigen dir […]

Mehr erfahren

Der nächste Tierarztbesuch steht an und du fürchtest jetzt schon die hohe Rechnung? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir, warum es überhaupt notwendig ist dein Pferd zu […]

Mehr erfahren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beantrage jetzt ein kostenloses Strategiegespräch, um deine Unternehmung zu optimieren.